Automatisiertes Zwei-Elektroden Voltage-Clamp mit zusätzlicher Stromelektrode zur Erzeugung eines extrazellulären Kompensationsfeldes
- Automated two-electrode voltage-clamp recording with additional compensation electrode
Bode, Stephan; Mokwa, Wilfried (Thesis advisor)
Aachen : Publikationsserver der RWTH Aachen University (2012, 2013)
Doktorarbeit
Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2012
Kurzfassung
Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein neuartiger, voll automatisierter Zwei-Elektroden Voltage-Clamp Verstärker mit einer dritten Elektrode zur Erzeugung eines extrazellulären Kompensationsfeldes für die elektrophysiologische Untersuchung von Oozyten des Krallenfrosches Xenopus laevis entwickelt. Wesentliche Schwerpunkte der Arbeit waren die Entwicklung der Mikroelektroden zur Injektion von Strom und zur Ableitung der Spannung, der Entwurf und die Optimierung der Messelektronik sowie die Entwicklung entsprechender Messprotokolle zur automatischen Kompensation parasitärer Effekte. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit war die Entwicklung der Schaltungen zur analogen Signalverarbeitung und ihre Optimierung auf die Eigenschaften der bei TEVC üblichen Signale. Dazu gehören unter anderem Filterung, Verstärkung, Transientenkompensation und die Korrektur von Offset-Spannungen. Der Einsatz des Verstärkers ist nicht nur auf die Untersuchung von Oozyten des Krallenfrosches Xenopus laevis beschränkt, sondern eignet sich auch zur Stimulation räumlich ausgedehnter Zellen wie z.B. Neurone.
Einrichtungen
- Lehrstuhl für Werkstoffe der Elektrotechnik I und Institut für Werkstoffe der Elektrotechnik [611510]
Identifikationsnummern
- URN: urn:nbn:de:hbz:82-opus-43949
- RWTH PUBLICATIONS: RWTH-CONV-143688