h1

h2

h3

h4

h5
h6

Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation Zur Suche

Logo des Instituts für Werkstoffe der Elektrotechnik 1
Suche

Institut für Werkstoffe der Elektrotechnik 1

  • English

Fakultäten und Einrichtungen

Sie sind hier: MOFSense

RWTH

  • Hauptseite
  • Intranet

Fakultäten und Institute

  • Mathematik, Informatik, NaturwissenschaftenFakultät 1
  • ArchitekturFakultät 2
  • BauingenieurwesenFakultät 3
  • MaschinenwesenFakultät 4
  • Georessourcen und MaterialtechnikFakultät 5
  • Elektrotechnik und InformationstechnikFakultät 6
  • Philosophische FakultätFakultät 7
  • WirtschaftswissenschaftenFakultät 8
  • MedizinFakultät 10

Institut suchen:

Einrichtungen

  • Universitätsbibliothek
  • IT Center
  • Hochschulsport
  • Zentrale Hochschulverwaltung
  • Alle Einrichtungen

Navigation

  1. Studium
  2. Forschung
  3. Das Institut

Sie sind hier:

  1. Home
  2. Forschung
  3. Projekte
  4. MOFSense
Drucken
Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen

Sub-Navigation

  • Publikationen
  • Überblick
  • Arbeitsgruppen
  • Projekte
    • MolPro2Biosens
    • SINDynamik
    • G4NeuroTec
    • Pep2D
    • MolProN
    • GRK2415 ME3T
    • Ei-catcher
    • BioNanoLock
    • Sie sind hier:MOFSense
    • GRK2610 InnoRetVision
    • NanoInLife
    • Food Screening EMR
    • ProtLab
    • Pep4Sense
    • SensUs
    • EPReN
    • Frühere Projekte
  • Kooperationspartner
  • Forschung im Studium
  • Vortragsreihen
 

MOFSense

 
Projekt MOFSense
Finanzierung

DFG-DBT

Laufzeit 2021-2024

Kontakt

Name

Vivek Pachauri

Gruppenleiter

Telefon

work
+49 241 80 27835

E-Mail

E-Mail
E-Mail schreiben

Letzte Aktualisierung: 26.01.2022

nach oben

Footer

RWTH

  • RWTH Startseite
  • Fakultät

Service

  • Kontakt und Lagepläne
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Feedback

Weitere Angebote

Einrichtungen

  • Universitätsbibliothek
  • Allgemeine Studienberatung