Mikrofluidik
Partikeltransport in Flüssigkeiten durch steuerbare, bewegliche Mikrohärchen an den Gefäßgrenzflächen
Herstellung mikrostrukturierter Folien mit Arrays von mikroskopischen Flaps.
Elektrische Impedanzspektroskopie an Einzelzellen
Ein neues Design für ein mikrofluidisches System, das hydrodynamisches Einfangen einzelner biologischer Zellen mit Impedanzmessungen kombiniert.
Mechanobiologische Kontrolle von Zellfunktionen und Zelldifferenzierung (MechCell)
Im Rahmen des interdisziplinären Projekts MechCell wird die Auswirkung mechanischer Einflüsse auf biologische Zellkulturen und Einzelzellen untersucht.
Prozessierung eines Dünnfilm-Fotoresists
SU-8 ist eine Schlüsseltechnologie für die Herstellung von mikroelektromechanischen Systemen (MEMS) und insbesondere auch für mikrofludische Systeme. Für die Herstellung komplexer, mehrlagiger Strukturen hat sie jedoch schwerwiegende Nachteile. Als geeignete Alternative haben sich Dünnfilm-Photoresists (DFR) herausgestellt. Das IWE 1 hat einen Laminierprozess für diese entwickelt.
Mikro-Bioreaktoren mit mikrofluidischer Steuerung
Entwicklung eines Mikro-Bioreaktors mit integrierten mikrofluidischen Komponenten zur aktiven Kontrolle des pH-Werts und der Versorgung mit Nährlösungen.
Microfluidische Biosensoren zur in-vitro Diagnose von Tumormarkern
Entwicklung eines microfluidischen Biosensors zur in-vitro Diagnose von Tumormarkern.
Spiralförmiger, mikrofluidischer Kanal zur Fokussierung und Sortierung von Partikeln
Separation von Partikeln in spiralförmigen mikrofluidischen Kanälen durch hydrodynamische Kräfte.