Prof. Dr. Uwe Schnakenberg
Akademischer Werdegang
Apl. Prof. Dr. Uwe Schnakenberg erhielt 1986 sein Diplom in Physik von der RWTH Aachen University.
Danach wechselte er zum Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie nach Berlin und arbeitete dort auf dem Gebiet innovativer Mikrosystemtechnologien und Mikrosysteme.
1994 erhielt er den Dr.-Ing. Titel von der Technischen Universität Berlin.
Im Jahr 1996 kehrte er an die RWTH Aachen zurück und ist mittlerweile als Akademischer Direktor am Institut für Werkstoffe der Elektrotechnik 1 (IWE1). Sein Schwerpunkt liegt in für die Entwicklung von Mikrosystemen und mikrofluidischen Systemen für Life-Science-Anwendungen.
Im Jahr 2003 erhielt er den EUROSENSORS XVII Fellowship Award für seine essentiellen Beiträge zur Sensortechnologie.
Im Jahr 2008 war er Vorsitzender des MicroMechanics Europe Workshops MME 2008.
Im Jahr 2015 erhielt er eine außerplanmäßige (apl.) Professur an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der RWTH Aachen.