Gemeinschaftswerkstatt Walter-Schottky-Haus (GWSH)
Einrichtung | Gemeinschaftswerkstatt Walter-Schottky-Haus |
---|---|
Leitung | Thomas Hoffmann |
Adresse |
Otto-Blumenthal-Straße 2 52074 Aachen |
Die GWSH ist eine kollektiv genutzte Einrichtung der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der RWTH Aachen University. Die Werkstatt ermöglicht sowohl in der Forschung als auch in der Lehre die Beratung, Konzipierung und Umsetzung von Versuchsteilen und -aufbauten an einer Vielzahl an Fertigungsmaschinen. Die breiten Einsatzmöglichkeiten dieser Maschinen erlauben ein hohes Maß an Flexibilität und Individualität in den wissenschaftlichen Projekten der insgesamt 12 Institute, welche die Werkstatt gemeinschaftlich nutzen. Generelles Ziel hierbei ist es, kontextspezifische Lösungen für Herausforderungen in Forschung und Lehre zu finden.
In der Werkstatt stehen folgende Bearbeitungsverfahren zur Verfügung:
- Drehen (4x konventionelle Drehmachine, 1x CNC-Drehmaschine)
- Fräsen (3x konventionelle Fräsmaschine, 3x CNC-Fräse)
- Blechbearbeitung
- Schweißen
- Holzbearbeitung
- Lackieren
- Sandstrahlen
- 3D-Druck (Filament)
In der unten zum Download bereitstehenden Broschüre finden Sie ausführliche Informationen zur Auftragsannahme, Beratung, Auftragsabwicklung, technischen Beispielzeichnungen, Ausstattung der GWSH sowie praktischen Beispielen für Konstruktionszeichnungen.
Mitarbeitende der GWSH
Person | Kontakt | Funktion |
---|---|---|
Thomas Hoffmann |
+49 241 80 27726 |
Werkstattleitung |
Wilhelm Krott |
+49 241 80 27726 |
Stellvertretende Werkstattleitung Mechaniker |
Robert Czekay |
+49 241 80 27726 / 20970 |
Mechaniker |
Marius Schenke |
+49 241 80 27726 / 20970 |
Mechaniker |
Reiner Wagemann |
+49 241 80 27726 / 20970 |
Mechaniker |
Younes Sayegh Ruiz |
+49 241 80 20229 / 20970 |
Konstruktion, 3D-Druck |
Suhail Ben Jemia | +49 241 80 27726 / 20970 | Auszubildender |
René von Spangenberg | +49 241 80 27726 / 20970 | Hiwi |
Marcel Jung | +49 241 80 27726 / 20970 | Hiwi |